51674 Wiehl: Ausbildung Kräuter Praktiker

Datum und Uhrzeit
Veranstalter
Anfragen und Anmeldungen: Ines Pack Telefon 02296/90129; info@oberbergisches-kraeuterhaus.de, www.oberbergisches-kraeuterhaus.de
Bezeichnung des Veranstaltungsortes
Oberbergisches Kräuterhaus und Heilpflanzengarten Ines Pack
Adresse

Oberholzen 14
51674 Wiehl-Oberholzen
Deutschland

Raum-Link oder Ortsangabe/Wegbeschreibung
Oberholzen 14, 51674 Wiehl-Oberholzen

Kräuter-Praktiker

5-teilige Grundausbildung zum KräuterPraktiker

Verteilt auf 5 Sonntage erhalten Sie einen praxisbezogenen Einstieg in die Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde.

So alt wie die Menschheit, so alt ist der Wunsch, aus den Gaben der Natur Mittel zur Ernährung, Gesundwerdung und Gesunderhaltung zu schöpfen.

Die Jahresausbildung verbindet traditionelles Heilwissen mit den Erkenntnissen der modernen Phytotherapie.

Der Rhythmus der Jahreszeiten prägt das natürliche Angebot an Heilpflanzen. Unser Ausbildungsangebot ist an den jeweiligen Vegetationsperioden der Pflanzen orientiert, so dass sie diese in allen Stadien ihres Wachstums (er)kennen und anwenden lernen.

Ausbildungsbeginn: 09.04.2017

Termine: 09. April., 07. Mai, 11. Juni, 27. August, 24. September 2017

Beitrag: 107,00 € pro Ausbildungstag inkl. Skript, zzgl. 18,00 € für Getränke, Kräuterimbiss, Material, Zertifikat.

Themenbereiche: 1.  Botanik - Pflanzen sicher erkennen und bestimmen; 2. Sammeln, Trocknen, Aufbewahren; 3. Inhaltsstoffe, Wirkspektrum, Anwendungsmöglichkeiten; 4. Möglichkeiten der Verarbeitung u.a. Tinkturen, Cremes, Blütenessenzen, Wickel; 5. Grundlagen der Teezubereitung, Zusammenstellung leckerer Haustees und individueller Mischungen; 6. 1x1 des Kräuteranbaus für Garten und Balkon

Referenten: Diana Feldmann (Naturheilpraxis Feldmann), Anton Kaddatz (Wildkräuterexperte), Dr. Rita Lüder (Diplombiologin und Autorin), Ines Pack (Oberbergisches Kräuterhaus), Christine Wosnitza (Dilombiologin, biologische Station Oberberg)

Die Ausbildungen finden in einer festen Gruppe statt. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Anfragen und Anmeldungen: Ines Pack Telefon 02296/90129; info@oberbergisches-kraeuterhaus.de