Hier werden Termine kommender Veranstaltungen für unsere Mitglieder und interessierte Menschen gezeigt.
Möglicherweise finden weitere Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder statt. Die gibt es für angemeldete Mitglieder auf der Seite https://mitglieder.keltisch-druidisch.de/events zu sehen.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 28.05., 25.06., (30.07. - Sommerpause!), 27.08., 24.09., 29.10., 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Vortrag Hermann von Asunción: "Das Vermächtnis Albert Schweizers"
Das Vermächtnis Albert Schweitzers
Anlässlich des 150. Jubiläums von Prof. Dr. Albert Schweitzer wird dieser Vortrag präsentiert!
Darin geht geht es um Prof. Dr. Albert Schweitzers Kampf gegen die Atomkraft und wie er zum "Apell an die Menschheit" über Radio Oslo gekommen war.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 25.06., (30.07. - Sommerpause!), 27.08., 24.09., 29.10., 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 27.08., 24.09., 29.10., 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Fabian Günther: Kennenlernvortrag - BioLogisches Heilwissen: Erkenntnisse der 5 biologischen Naturgesetze
Entstehen Krankheiten rein zufällig?
Was, wenn es logisch nachvollziehbare Vorgänge in unserem Körper sind und wir die Auslöser finden könnten?
Mit Hilfe der 5 biologischen Naturgesetze können wir erklären, wie unser Körper auf belastende Situationen reagiert und wie die Reaktionen verlaufen können.
Es ermöglicht ein gänzlich anderes Bewusstsein für Prozesse in unserem Körper, die wir heute noch als Krankheiten bezeichnen.
Vieles Gelerntes wird auf den Kopf gestellt und öffnet neue Türen für das Verständnis von Krankheit.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 24.09., 29.10., 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 29.10., 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Kräutertag
"Kräutertage 2025"
Jeden letzten Mittwoch im Monat, jeweils geöffnet von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
weitere Termine: 26.11., 17.12. (statt 31.12.!)
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Kräutertag
Kräutertag
weiterer Termin 17.12.2025
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Vorrätig sind ein Teil der traditionellen und altbewährten Teerezepturen vom Oberbergischen Kräuterhaus Wiehl sowie verschiedene Tinkturen, die u.a. die Stärkung des Immunsystems und des Herzens sowie die Beruhigung der Nerven unterstützen. Eine kleine Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln ist ebenfalls vorhanden.
Caféhausmusik mit Hermann von Asunción
Caféhausmusik
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Europa, insbesondere in den Kulturmetropolen wie Paris, Berlin, Prag, Warschau und Wien „Lokale“ oder "Cafés", in denen Vorführungen zumeist musikalischer Art, aber auch Kunstdichtungen gehalten wurden. Diese Epoche wird auch historisch als die sog. „Belle Epoque“ und des Biedermeiers bezeichnet.
Kräutertag
Kräutertag
Komm auf eine leckere Tasse Tee vorbei, lass den Duft der Kräuter auf Dich wirken und stöbere im Kräuter-Sortiment.
Vorrätig sind ein Teil der traditionellen und altbewährten Teerezepturen vom Oberbergischen Kräuterhaus Wiehl sowie verschiedene Tinkturen, die u.a. die Stärkung des Immunsystems und des Herzens sowie die Beruhigung der Nerven unterstützen. Eine kleine Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln ist ebenfalls vorhanden.