Vortrag Wolfgang Könner "Für uns gestorben?"

Freitag, 10 März, 2023 - 19:00

KDG e.V. Vereinsraum
Hauptstraße 87, 41540 Dormagen

Mit dem Hintergrundwissen über die paulinische Theologie und die darüber offenbarten Widersprüche zu den Ansichten des strenggläubigen Nazareners Jesu ist der Boden bereitet, um sich mit der Frage zu befassen ob Jesu tatsächlich für uns, für die Christenheit, gestorben ist. Erstaunlicherweise finden wir trotz aller erfolgten Korrekturen, dieser von Gott eingegebenen Schriften auch heute noch eine Vielzahl von Textstellen, die das uns vermittelte Weltbild in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Niemals hatte Jesu vor, eine neue Religion zu etablieren. Sein Bestreben bestand darin, Gott durch wohlgefälliges Verhalten zur Vergebung der Sünden des Volkes Israel zu bewegen. Im Gegenzug sollte Gott die verhassten Römer aus ihrem Land werfen, damit das auserwählte Volk von der Schande der Unterdrückung befreit werden sollte.

Mit diesem Hintergrundwissen erscheint der Einzug Jesu am Gründonnerstag in einem ganz anderen Licht. Wer symbolhaft als neuer König in Jerusalem einreitet braucht sich nicht zu wundern als Rebell gegen Rom verhaftet zu werden. Die Strafe der Kreuzigung war ausschließlich für Rebellen gegen Rom vorgesehen. Eine Begnadigung für Terroristen war im Römischen Reich nicht vorgesehen, so wie es Pontius Pilatus in den Mund geschoben wurde. Bei der Anklage wegen Gotteslästerung hätten die Juden eigenständig Jesu steinigen können, so wie sie es ja auch bei Paulus versucht und bei Stephanus auch praktiziert hatten.

Sinn des Neuen Testamentes ist es diese einfachen Zusammenhänge zu verschleiern um nach dem verlorenen jüdisch/römischen Krieg zu zeigen das die Christen Freunde Roms ist und die Feinde Roms auch die Feinde der Christen sind. Das ausgerechnet Rom das Zentrum der Christenheit werden würde dürfte Jesus nicht erfreut haben.

 

Wir steigen also tief ein, und gedenken dabei dem, was unseren Vorfahren tatsächlich wichtig war, nämlich ein Leben im Kreislauf mit der Natur und dem Schöpfer allen Seins, wo jetzt das Feiern der Tages,- und Nachtgleiche angesagt ist.

Mögen die Vorträge das morphogenetische Feld stärken und die Transformation unterstützen.

 

Eintritt auf Spendenbasis.

Einlass ab 18.30 Uhr

 

Anmeldung bitte bei: iris.breuer@keltisch-druidisch.de

Veranstalter / Organisator: 
Rolf Janßen / Iris Breuer
Kategorie: 

Wir sind die Keltisch-Druidische Glaubensgemeinschaft e.V.
(Kurz: KDG e.V.)

Unser Credo:
Handle an allen Wesen und in und an allen Dingen so,
wie Du an Dir gehandelt haben möchtest.

 

Kontakt

KDG Deutschland
Postfach 100030
41518 Dormagen

1. Vorstand Rolf Janssen
rolf.j [at] keltisch-druidisch.de

Fragen zu den Ausweisformularen/Mitgliedsbeiträge

Iris Breuer
iris.breuer [at] keltisch-druidisch.de

Allgemeine Fragen:
post [at] keltisch-druidisch.de

Impffragen an:
impffrei [at] keltisch-druidisch.de

---

KDG Schweiz
Pra Pury 14
3280 Murten
Schweiz
schweiz [at] keltisch-druidisch.de